Sie kommt wieder zurück!
Nach Weltreise mit Sven Marx über 18 Monate kommt sie nun wieder in Berlin an!
Samstag, 08.09.2018 / 13:00h
gemeinsame Aktionsfahrt “Inklusion & Diversity” vom
Brandenburger Tor in Berlin/Pariser Platz
zum 38. Internationalen Sportfest des SCL 2018 im Rahmen der IWO Berlin
Fahrt mit Sven Marx und den BikebloggernBerlin!
Kommen Sie mit Rad, Trike, Rolli, E-Bike, E-Rolli, Rollschuhen etc. und begrüßen Sie die Inklusionsfackel mit Globetrotter Sven Marx, der von seiner Weltreise zurückkehrt (Flyer).
- ab 13:00h Musik der Steinlandpiraten mit Kundgebung am Brandenburger Tor
- 14:15 Aufbruch zum Stadion (Streckenverlauf)
- 15h geplanter Einlauf im Stadion, Empfang und anschl. Gespräch
Wir sammeln uns am Brandenburger Tor am 8.9.18 und freuen uns auf das Wiedersehen und die gemeinsame Fahrt zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstr. 24, 10347 Berlin. Der Streckenverlauf ist hier abrufbar.
Wichtig: die Einfahrt ins Stadion ist über Eberswalder Str. / Ecke Topstrasse und ins Stadion geht’s dann durchs Marathon – Tor
Man kann auch unterwegs hinzukommen, wenn die ganze Strecke zu lang ist. Bis dahin!!
*******************************************************************************************************************************************
Das war letztes Jahr der Aktionstag zum Auftakt:
Sonntag, 23.04.2017 / 11–17h
Aktionstag “Inklusion & Diversity” am
Brandenburger Tor in Berlin – Pariser Platz
Auftakt zur Weltreise der Inklusionsfackel
Schirmherr: Michael Müller, Regierender Bürgermeister der Stadt Berlin
Kommen Sie dazu und machen Sie mit! Es gibt noch viel zu tun in der Inklusion!
Hier geht es zum Bühnenprogramm und hier zum Flyer zum Download
Historie
-
Nach Start der Inklusionsfackel in 2015 mit Besuch in allen deutschen Landeshauptstädten, übernahm das »Inklusion braucht Aktion«-Team die Fackel und reiste mit ihr auf Fahrrand und Trike nach Rom zur Audienz beim Papst mit Segnung der Fackel.
-
In 2016 reiste sie von Sibirien nach Brasilien zu den XV. Paralympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Danach folgte die Besteigung des Kilimanjaro mit dem Team von “slow to the top” und eine Rundreise durch Namibia mit dem Team-Rheinland.
-
2017/18 nimmt Sven Marx, Globetrotter aus Berlin, die Fackel mit auf seine 18-monatige Weltreise.
Das möchten wir mit Ihnen gemeinsam begehen und das Thema Inklusion ins Zentrum von Bühne und Programm rücken!
Was passiert am 23.04.2017 am Brandenburger Tor?
Hier finden Sie das Bühnenprogramm als Download mit hinterlegten Links
Brandenburger Tor/Pariser Platz – Musik, Acts, Tanz, Spaß! Machen Sie mit!
- ca. 11:00h: Start des Tages mit Aktionen an Teilnehmerständen verschiedener Institutionen und Bühnenprogramm
- 11h – 17h Bühnenprogramm mit Musik & Darbietungen u.a. von Graffidi, Sittin’Bull, Handiclapped Berlin, Steinlandpiraten, MarieJane, Comedy: Tan Caglar (hier Pressetext); Rollstuhlakrobatik und Travestie mit Christian Mulzof; Drums Alive und Breakdance des SV Buckow; GDS Laura Schwengber; "Tanz mit mir" Tanzprojekt von Weinmeisterhaus und Gesundbrunnen-Grundschule, Afroka Trommlergruppe, Sambagruppe WIB-Inklusion meets Banda Girasol, Modenschau von Mina Berlin u.v.m.
- ca. 13:00h: Übergabe der Inklusionsfackel an Globetrotter Sven Marx durch Senatorin Elke Breitenbach für Integration, Arbeit und Soziales und Thomas Härtel, Staatssekretär a. D., Vizepräsident Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport
- ca. 13:15h: Start an Bühne des Brandenburger Tors: Rad– und Rollifahrer_innen fahren als Gruppe einmal um die Siegessäule und zurück zum Brandenburger Tor. Die Fahrt wird unter Polizeischutz stehen. Die Strecke ist insgesamt 4,2 km lang und muss nicht komplett geschafft werden. Es gibt unterwegs Möglichkeiten, die Straße des 17. Juni zu überqueren. Dann kann man sich der Gruppe auf deren Rückweg wieder anschließen und gemeinsam das Brandenburger Tor durchfahren. Wir erläutern die Möglichkeiten vor Ort noch einmal für alle. Zur besseren Planung bitten wir für diesen Teil um Anmeldung über dieses Formular.
- ca. 14:00h: Ankunft zurück am Brandenburger Tor mit buntem Gas-Ballonaufstieg und Songpremiere von “Du bist perfekt” von Sittin’ Bull
- Verabschliedung von Sven Marx, der dann allein weiterreist
- weiter mit buntem Programm und gegen 17:00h Ende der Kundgebung/Veranstaltung
Wichtig:
Leider ist es auf dem Pariser Platz seitens der Stadt nicht gestattet, Getränke und Speisen zu verkaufen! Bitte bringen Sie sich ein Picknick mit, es sind Tische und Bänke vor der Bühne vorhanden!!
Barrierefreiheit:
Kooperationspartner und Stände in Berlin:
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
INN auf Facebook |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Berlin BBTor 23.04.2017
Unser Aktionstag Inklusion & Diversity am Brandenburger Tor zum Auftakt der Weltreise unserer Inklusionsfackel