Für Sie und Euch gefunden
Wir posten hier auf die Schnelle interessante Links, die uns bei unseren Recherchen über den Weg laufen.
Wenn Sie was Interessantes finden, Ihre Initiative, Ihr Angebot hier aufgenommen werden sollte: schreiben Sie uns
Generell interessante Links - deutschlandweit - finden Sie in der linken Navigation.
-
www.keinwiderspruch.de – Fotoprojekt, um behinderte Menschen zu zeigen die mit ihrer Behinderung einiges erreichen
-
www.myAbility.jobs/de - Die größte Jobbörse für Menschen mit Behinderungen in Deutschland
-
www.myhandicap.de – Information, Wissen und Erfahrung zu allen Bereichen des Lebens mit Behinderung und Mobilitätsbeeinträchtigung
-
www.ramp-up.me Informationen zur barrierefreien Gestaltung von Veranstaltungen
-
www.wheelmap.org – Homepage auf der jedermann barrierefreie Orte eintragen kann
-
www.brokenlifts.org – Homepage zur Anzeige defekter Aufzüge in Berlin
-
www.sozialhelden.de – Gründer: Raul Krauthausen, Projekte: wheelmap, leidmedien u.a.
-
www.kobinet-nachrichten.org – Nachrichten
-
www.leidmedien.de – Tipps für Journalisten für den Umgang mit Menschen mit Behinderung
-
www.rollingplanet.net – Nachrichten
- Aktion Mensch Familienratgeber: Online Wegweiser für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
Ausprobieren:
- Ihr/Dein Name in Blindenschrift
- Tipps und Ideen um Behinderung zu simulieren
-
www.bag-selbsthilfe.de – Die BAG SELBSTHILFE ist die Dachorganisation von Organisationen behinderter und chronisch kranker Menschen und ihren Angehörigen.- Übersicht über die Landesverbände
- Besondere Tipps: Sammlung von Informationen zum Nutzen und Befüllen
Sandra Weckert ist die Erfinderin der bigbandmethod® und die einzige Expertin für Führen durch Orchestrieren. Sie formt und entwickelt gehirngerecht und empathisch Teams, Organisationen und Persönlichkeiten. Sie setzt mit ihrer bigbandmethod® gleichermaßen neue Maßstäbe in Chefetagen von Unternehmen und Top-Konzernen wie in Problemschulen und sogar im Knast.
Ein Beispiel für Potentialentfaltung durch die Zusammenarbeit behinderter und nichtbehinderter Schüler in Schulen aller Schulformen mit der bigbandmethod® findet man hier
- BVKM – Bundesvereinigung Körper– und Mehrfachbehinderter Menschen
- Übersicht über Landesverbände und Mitgliedsorganisationen
Initiator Mischa Gohlke ist „trotz“ oder/und gerade wegen seiner von Geburt an Taubheit grenzenden Hörschädigung professioneller Musiker geworden und hat das scheinbar Unmögliche möglich gemacht. Als glaubwürdiger Botschafter initiierte er die einmalige Initiative „Grenzen sind relativ“, die sich in verschiedensten Projekten und Veranstaltungen für eine inklusive, integrale und nachhaltige Gesellschaft einsetzt. Das Pilotprojekt „Musikunterricht für Hörgeschädigte“ wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
- »Inklusion braucht Aktion« Touren
Am 04.08.2015 wird das Team von »Inklusion braucht Aktion« die Inklusionsfackel von Berlin aus per Fahrrad mit nach Rom nehmen, auf dessen Tour 2016 von Sibirien nach Brasilien, zu den XV. Paralympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro und 2017/18 mit auf eine Fahrt rund um die Welt.
- Inklusionslandkarte
Die Inklusionslandkarte wird von der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen betrieben. Derzeit ist eine Kooperationsvereinbarung zur Weiterentwirklung der Seite mit Unterstützung des Netzwerk Inklusion Deutschland in Arbeit. Tragen Sie hier Ihre Projekte ein: www.inklusionslandkarte.de
- Klumpfuß.de – Klumpfuß, Behinderung am Fuß
Informationen zu Behinderungen am Fuß, Adressen von Medizinern und Krankenhäusern, Entscheidungshilfen sowie persönliche Erfahrungen und Verweise auf die Seiten mit weiterführenden Informationen zu Behinderungen am Fuß. Mitunter auch Informationen und Verweise zu den Bereichen des Lebens, die für alle Menschen mit Handicap von Interesse sein können mit kurzen Erläuterung zum verlinkten Inhalt. Es geht primär um Kinder mit Behinderung, ohne Erwachsene mit Behinderung vernachlässigen zu wollen.
Hier können Sie Informationen zur Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung aus den anderen Bundesländern erhalten...
- Mein Seelentröpfchen – Unterstützung für Menschen mit seelischen Fragestellungen
Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen die seelische Krisen, psychische/ psychiatrische Probleme haben oder hatten, deren Eltern, sonstigen Angehörigen, Fachleuten, Förderern und Freunden auf gleicher Augenhöhe. Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle der psychosozialen Versorgung arbeiten auf Augenhöhe zusammen.
Wir begleiten und unterstützen.Menschen in seelischen Krisen und deren nahestehenden Personen, personen- und bedürfnisorientiert, zur Förderung der psychischen Gesundheit.
Diese Homepage möchte die vielfältigen Bemühungen um Inklusion zusammenfassen und Ihnen als Öffentlichkeit aufzeigen.
Die Idee im Mittelpunkt: Ein Inklusionsgedanke, der alle berücksichtigt und Lösungsansätze, die immer die gelebte authentische Praxis in den Vordergrund stellen. Aus der Praxis für die Praxis - das ist das Motto. Dass sich Schulen auf einen Weg zu einer inklusiven Schule machen müssen, ist unumstritten.
Dazu gibt es auch Literatur.
- tutoria Ratgeber
finden Sie wissenswerte Informationen und viele praktische Tipps rund um die Themen Lernen und Schule.
https://www.tutoria.de/schule-ratgeber/bildung-spezial/inklusion