Hier sammeln wir Ideen, was man so tun kann – ja, man darf auch in diesen Zeiten ab und zu Blödsinn machen und Spaß haben...
Bild Globus: dlpng.com
1. Generelle Ideen
- Alte Handys für Familien in Not spenden
- Ausmisten alter Sachen – weg damit. Tipps dazu finden Sie hier:
- Fotobücher von den letzten 100 Urlauben anlegen, sofern bisher noch keine Zeit dafür war (statt Fernsehen) – Tipps dazu gibt es reichlich im Internet. Hier die Wesentlichen:
- den passenden Anbieter finden: es gibt Stiftung Warentest und Hinweise im Netz
- Ein Konzept (Farbe, Hintergrund) für mein Fotobuch überlegen (Urlaub, Feier etc.)
- Die passende Software auswählen (hier gibt es online-Varianten oder Software zum Downloaden – die meist mehr Funktionen hat, als die online-Version)
- Das richtige Material und Format wählen (glänzend oder matt, Quadrat oder Rechteck)
- Eine sinnvolle Bilderwahl – es lohnt sich, Ordner anzulegen in “auf jeden Fall rein” und “wenn noch Platz ist” – dabei schonmal einen Überblick über die verschiedenen Fotoformate (hoch und quer) verschaffen – und den Rest der Bilder auch einfach mal löschen
- Die optimale Seitengestaltung wählen
- Eine passende Schrift und Zitate oder Sprüche im Internet raussuchen und je nach Passgeauigkeit verwenden
- Im Spiel etwas über Geografie und andere Länder lernen – Die ultimative Karten-Quiz-Seite! - Kostenlos! Lerne Geographie effektiv und einfach - Mehr als 300 Geographie-Quizspiele in 36 Sprachen - Perfekt für Fernunterricht
2. Singen
-
Online Karaoke gibt es unter: https://karaoke.camp/
da kann man jederzeit mitsingen - Online Karaoke kann man ebenfalls selbst über eine Videokonferenz starten. z.B. über Zoom. Kostenlos registrieren, Meeting starten, Audio und Video freigeben und andere einladen. Den Link zur Konferenz via Whatsapp (Empfänger muss App installieren) oder über Email versenden. Der Konferenz-Host kann im Internet den Karaoke-Song wählen, und seinen Bildschirm freigeben (im Freigabefenster unten links das Häkchen setzen für das Freigeben des Sounds über den Computer). Handy-Nutzer müssen ggf. zwischen den Teilnehmern und dem Karaoketext “wischen”. Checken, ob Mikrofone parallel aktiv sind, sonst geht es immer nur für eine Person. Es gibt eine kleine Zeitverzögerung zwischen Host und andere Nutzern, aber Spaß macht es so oder so.
-
Man kann z.B. Songs umtexten und die Refrains umsingen auf Inklusion oder Corona
Umtexten der Songs:
- The Knack - My Sharona (1979) – zu “My Corona”
- Imagination – Illusion – zu “it’s about inclusion”
- Nena – nur geträumt – zu “ich hab heute nichts versäumt, ich hab von Inklusion geträumt”
- De Höhner – Viva Colonia - gegen Viva Coronia auszutauschen erscheint uns an dieser Stelle etwas unpassend
- Suchen Sie sich doch selbst mal Ihren Lieblingssong heraus texten Sie ihn um und googlen Sie den Titel zusammen mit dem Wort Karaoke. Bestimmt gibt es eine Karaoke-Version von Ihrem Song. Und singen Sie einfach mal wieder :-)
Sich Corona-Songs im Internet raussuchen:
- Neil Diamond “Hands.. washing hands” – auf die Melodie von Sweet Caroline
- Egoist – Martin Kerscher
- AUF AMOL (Official Music Video)
- Hallelujah (Corona Version)
- Zusammenstehen – Sebel
Sie haben auch noch Ideen für uns und andere? Dann mailen Sie uns doch bitte und schicken Ihre Idee an info@netzwerkinklusion.de
3. In Kontakt bleiben:
Natürlich können wir alle WhatsApp-en, Mails schicken oder telefonieren. Aber es ist auch schön, sich gezielt zu verabreden – wie sonst auch – und sich parat zu machen – wie sonst auch– und vielleicht virtuell zu einer bestimmten Zeit zusammen zu sein – wie sonst auch. Über Video ist alles möglich, egal ob Whatsapp oder Skype oder Facetime etc.. Nutzen Sie doch mal die Funktion, mit mehren Personen gleichzeitig (bis zu 4) über Whatsapp gemeinsam zu Konferenzen (Anleitung → hier)
- auf einen Kaffeeklatsch am Nachmittag mit Kaffee oder Tee und Kuchen
- auf ein Glas Wein oder anderes am Abend und sich zuprosten
- zum Klatschen um 21h vor der Haustür
- zum Essen, das man gekocht hat und dann um eine bestimmte Uhrzeit zusammen isst
- oder auch einfach mal für sich selbst, Kleidung anzuziehen, die man lange nicht getragen hat und der man mal wieder eine Chance geben möchte (sieht ja keiner)
- einen Duft auftragen, den man sonst nur für besondere Anlässe nimmt
4. 5-Minuten Tricks und Ideen für jedermann und -frau
Das ist nur ein erster Wurf, es gibt hunderte solcher Videos und sicher auch gute Inspiration für Zuhause.
- 25 SMARTE LIFEHACKS FÜR DEN NOTFALL
- 20 KÖSTLICHE TRICKS UND TIPPS FÜR LEBENSMITTEL
- 37 KÜCHENTRICKS, DIE DEIN LEBEN LEICHTER MACHEN
- 28 KÜCHEN-HACKS, PROBIERE SIE EINFACH AUS
- 31 NAHELIEGENDE LIFEHACKS, AUF DIE DU NICHT GEKOMMEN WÄRST
- 103 KLEIDERTRICKS, Werde sparsam mit uns
Gezielt Basteln:
- 27 FANTASTISCHE BASTELTIPPS, DIE DU IN UNTER 5 MINUTEN MACHEN KANNST
- 23 HERRLICHE BASTELEIEN, DIE DEINE KINDER LIEBEN WERDEN
- 22 HACKS UND BASTELEIEN FÜR KINDER, DIE DU SELBST GERNE PROBIEREN WILLST
- PREISWERTE SCHMUCKIDEEN || HANDGEMACHTE RINGE, ARMBÄNDER UND HALSKETTEN
- 14 UNGLAUBLICHE HOLZPROJEKTE DIE DU UNBEDINGT AUSPROBIEREN SOLLTEST
- 36 UNGLAUBLICHE DIY IDEEN, DIE DU SOFORT AUSPROBIEREN WOLLEN WIRST
- 17 BASTELARBEITEN FÜR LANGWEILIGE TAGE
- DIE 45 BESTEN IDEEN AUS ABFALL
- Supersüße DIY Bastelideen zum Selbermachen l 5 Minuten Bastelei COMPILATION
- 100 min. DIY IDEEN - Handyhülle diy Kwaii Emoji Pinata Basteln Kinder Bastelideen diy halloween
5. Backen
Kuchen-Challenge:
- Einen super-schnellen Kuchen backen zeitgleich mit zugeschalteten Freunden und schauen, wer zuerst beim Kaffeeklatsch sitzt. Schnelles Rezept für einen Blitz-Mandelkuchen (auch glutenfrei) → hier
- Hier ein weiterer schneller Teig, als Muffins oder Kuchen (10 min Vorbereitung, 15-20 Backzeit) → hier
6. Quatsch machen oder/und Basteln:
- Echte Basteltipps sind mit Videoanleitung unter Punkt 3. Zudem: Man kann sich Pläne der eigenen 4 Wände machen und neu durchdenken: