Erfahrungsberichte und Beiträge zum Thema Inklusion
Es gibt sicher viele Geschichten von gelungener und nicht gelungener Inklusion. Wir beginnen hier damit, Geschichten zu sammeln. Manchmal hilft es, von der Opferrolle in eine “Täterrolle” zu wechseln und sich Luft zu machen.
Wir freuen uns über Ihre und Eure Geschichten. Schicken Sie Ihre gern per Mail an info@netzwerkinklusion.de.
Wenn wir Ihre Geschichte veröffentlichen sollen/dürfen, schreiben Sie das gern dazu. Wir hängen sie als verlinktes PDF namentlich oder auch anonym auf unsere Webseite.
Erfolgs– oder Ärgergeschichten zum Thema Schule, Inklusion im Job, in der Freizeit oder andere Themen können hier behandelt werden. Wir haben ein paar Kategorien hier als Vorschlag. Wenn Ihre Geschichte etwas Neues ist, schlagen Sie gern eine neue vor.
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften:
Kolumne in “Gemeinsam leben” vom Beltz Verlag:
- 01.2022: Beitrag “da war noch...”– Wieviel Professionalisierung braucht Inklusion?
- 02.2021: Beitrag “da war noch...”– Zum Thema Kultur und Inklusion
- 04.2020: Beitrag “da war noch...” – Zum Thema Diversity Management
Veröffentlichung in “Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik”,
- Oktober 2016, Nr. 10: Inklusive Beschulung für ein Kind mit schwerer Behinderung?
Schule & Haltung
- Tanz-AG für ein behindertes Mädchen – gibt’s sowas?
- Neulich beim Pädagogischen Tag – Erfahrungsbericht eines Elternteils
-
„Wahlpflichtfächer“ für behinderte Kinder – Eher “Wahl” oder eher Pflicht?
-
Über Widersacher der Inklusion und ihre Gegenreden – von Hans Wocken
Work & Travel für Menschen mit Behinderung
Freizeit/Sport
Job
Wohnen
Ämter und KK